Zum Inhalt springen

Baugeräteführer/in (m/w/d) - Ausbildungsstelle 2026

    • Bramsche, Niedersachsen

Über uns

Wer sind wir?

Bereits seit 1953 ist Kohl Recycling im Handel und Recycling von Stahlschrott, Metallen und Abfällen aktiv. Ebenso lange bieten wir mit unserem leistungsstarken Containerdienst zuverlässige Entsorgungslösungen. Als fester Bestandteil der mittlerweile über 125 Mitarbeiter umfassenden Kohl Unternehmensgruppe stehen wir für nachhaltiges Recycling und eine zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft.


Worum geht's?

Jeden Tag etwas Großes bewegen und dazu noch riesige Maschinen bedienen – davon hast du schon als Kind geträumt? Dann hast du dir mit der Ausbildung zum/zur Baugeräteführer/in nicht nur deinen Traumjob, sondern auch noch einen Beruf mit einem ziemlich guten Einkommen ausgesucht.

Deine Aufgabenfelder rund um die Baugeräte sind sehr vielfältig. Mit der Kombination aus theoretischem Unterricht in der Berufsschule und der Praxis im Ausbildungsbetrieb wird deine Ausbildung nie langweilig. Im praktischen Teil der Ausbildung erlernst du neben dem Führen der Baumaschinen deren Wartung, die Behebung von Störungen und kleinere Reparaturen, die Umrüstung und den Einsatz von mobilen Zusatzgeräten sowie die Verladung der Maschinen.

Spannendes Thema? Finden wir auch!

Stellenprofil

Das bringst du mit:

  • Mind. einen Hauptschulabschluss

  • Interesse an Baumaschinen und Technik

  • Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis

  • Neugier auf alles, was dich bei uns erwartet

Das bieten wir dir:

  • Vielseitiger, abwechslungsreicher Job

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe

  • Raum für Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld

  • Flache Hierarchien in einem motivierten, dynamischen Team

  • Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit

  • Prüfungsvorbereitung gegen Ende der Ausbildung

  • Gute Übernahmechance

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Finanzierung von Lehrmitteln

  • Kostenloste Verpflegung in unserem modernen Betriebsrestaurant

  • Kostenlose Getränke (Wasser & Kaffeespezialitäten)

  • Mitarbeiter-Events

Gut zu wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Berufsschule: Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn

  • Blockunterricht abwechselnd in der Berufsschule sowie im Betrieb und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum

  • Wir sorgen für deine kostenfreie Unterkunft vor Ort und übernehmen auch deine Fahrtkosten

  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 1.150,- €
    2. Lehrjahr: 1.250,- €
    3. Lehrjahr: 1.350,- €

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

oder

Hast du noch Fragen?

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Seitz | Personalreferentin

Telefon: 0 54 61 / 93 36 - 440

Kohl Unternehmensgruppe | Am Flugplatz 26 | 49565 Bramsche | 0 54 61 / 93 36 - 440 | jobs@kohl-gmbh.de